Angebot NARM-Training

NARM™-TRAINING

Das NeuroAffective Relational Model (NARM™) ist eine klinische Fortbildung für erfahrene Psychotherapeuten und Somatiker, die Entwicklungstraumata behandeln.

Lehrmethoden

Alle Module bestehen aus einer Kombination zweier sich ergänzender Lehransätze:

  • Didaktisches und theoretisches Lernen: Vorlesung, Frage- und Antwortphasen, Diskussion in der Klasse, Fallberatung und Dekonstruktion von Live – Demonstrationen und ggf. Demonstrationsvideos.
  • Erfahrungsorientiertes Lernen: Übungen zur Selbsterforschung, Kleingruppenaktivitäten, Rollenspiele, aktives Coaching und angeleitetes Üben von Fähigkeiten.

Zu den ergänzenden Lernmöglichkeiten gehören Einzel- und Gruppensupervisionen sowie individuelle NARM™-Sitzungen.

Angebot Supervisionstraining

SUPERVISION

Supervision biete ich in Form von Einzel – und Gruppensupervision sowie online Supervisionstagen an.

Die Supervisionen dienen in erster Linie der Fallbesprechung, darüber hinaus besteht die Möglichkeit, grundsätzliche Fragen zur Methodik und Anwendung zu klären.

Die Supervisionstage befassen sich jeweils mit ausgewählten Themen und werden als Gruppensupervision im Rahmen des NARM™-Trainings und der NARM™-Masterclass anerkannt.

Bei Nachfrage zu Einzel- oder Gruppensupervision nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Sie haben Fragen?

Senden Sie mir gerne eine Nachricht.

    Beate Leisse Portrait

    Weitere Profile

    PROFIL uta-Akademie

    Supervision & Workshops

    PROFIL NARM™ Rumänien

    Trainerin für NARM

    Terminübersicht

    • NARM™-Training

      Polen & Rumänien

    • Supervisionstage

      UTA-Akademie, Deutschland

    • Workshops

      UTA-Akademie, Deutschland

    Dezember

    06dezAll DayNARM™ Training – PLModul 2 – NARM™ Polen

    April

    09aprAll DayNARM™ Training – ROModul 2 – NARM Rumänien

    24aprAll DayNARM™ Training – PLModul 3 – NARM™ Polen